Ein Parcours in Form eines dreiblättrigen Kleeblatts erwartete am Sonntag die 216 gemeldeten Bognerinnen und Bogner des 42. Jagdturniers des SC Wietzenbruch am Kiebitzsee. Auf einer Gesamtlänge der drei Kurse von 5,2 Kilometern hatten die Aktiven an 36 Schießbahnen ihre Treffsicherheit auf 3D-Ziele vom Käfer bis hin zum Moschusochsen unter Beweis zu stellen.
Als besonders zielsicher erwiesen sich die gastgebenden SCWler. In ihrer Paradedisziplin, dem Blankbogen, setzten sie in drei von vier Klassen die Bestmarke. Die Herrenkonkurrenz entschied wie im Vorjahr Lokalmatador Ulrich Paape (479) zu seinen Gunsten, der seinen Preis jedoch an den zweitplatzierten Andreas Staszewski abtrat. Der fünffache Deutsche Meister vom SV Nienhagen hatte es auf 466 Punkte gebracht. Gefolgt von Raimond Ehrentraut (441 / Achimer BS) und Nicolas Ryll (435 / BSV Helstorf). Als Damenbeste wurde Rosa Janwlecke (443) ausgezeichnet. Die Schützin vom SC Varl behauptete sich hauchdünn gegen Melanie Wiechmann (441) von der SSG Mühlentor-Oyten. Dritte wurde Ronja Apfelbaum (431 / PSV Braunschweig).
Die Jugendklasse bleibt auch im dritten Jahr in Folge fest in Wietzenbrucher Hand. Nach 2023 trug sich Julia Szczepanski (412) abermals in die Siegerliste ein und folgt damit auf Vorjahressiegerin Anna Wollner. Zweiter wurde Timo Raab (341 / SV Nienhagen) vor einer weiteren Wietzenbrucherin, Shannon Kootz (258). Die ausgezeichneten Einzelerfolge der „Rot-Blauen“ schlugen sich auch in der Mannschaftswertung nieder. Das Trio Julia Szczepanski, Ulrich Paape und Roland Kootz (8. / 423) war mit 1314 Punkten das Treffsicherste unter sechs Teams. Wie in der Herrenkonkurrenz erwiesen sich die SCWler auch im Teamwettbewerb als gute Gastgeber und überließen dem nächstplatzierten TuS Jahn Lindhorst (1227) den begehrten ewigen Wanderpreis.
Einen weiteren Celler Erfolg gab es bei der mit Abstand am stärksten vertretenen Bogengattung, dem Jagdrecurve. Marthinus Venter von Bogensport Südheide aus Bergen schoss mit 366 Punkten einen souveränen Sieg in der Jugendklasse heraus und verwies Torben Bosse (332 / BS Delmenhorst) und Julian Toske (306 / TV „Frisch Auf Sophiental) auf die weiteren Plätze. Bester, der auf verkürzte Entfernungen schießenden Schüler, wurde Laura Fortmann (388 / BS Wildeshausen).
Die teilnehmerstärkste Klasse, die der Jagdrecurve Herren, entschied Ingo Fortmann mit 476 Punkten zu seinen Gunsten. Der Mann von Bogensport Wildeshausen setzte sich bei seinem Erfolg gegen 61 Kontrahenten durch. Das Podium vervollständigten Knut Wiese (467 / SV Hope) und Tilo Herrmann (459 / SV Horrido Bornum am Harz). Als die drei treffsichersten Damen erwiesen sich Stephanie Bruchmann (405 / SV Gustedt), Anja Seifert (379 / TSV Saxonia) und Susanne Wecken (378 / SV Horrido Bornum am Harz). Blieb der SV Barsbüttel von 1975 diesmal auch ohne Podestplatzierung in den Einzelwettbewerben, so überzeugten die drei Herren mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und setzten sich unter elf Teams mit 1263 Punkten durch.
Gleich dreimal wurde Ausnahmeschütze Dirk Hartwich geehrt. Er erzielte bei den Longbow Herren fantastische 501 Punkte, die ihm nicht nur den Turniersieg sowie die Auszeichnung als bestem Longbowschützen brachten. Er führte darüber hinaus das Trio der Longbowturkeys (1285) zum Teamerfolg. Bei letzterem stand ihm neben Achim Vonhoff sein siegreiches Pendant bei den Damen, Martina Neumann-Kühnemund (405) zur Seite. Als erfolgreicher Schüler wurde Udo Hönigsmann (109 / SV Gustedt) geehrt.
Nahezu unter sich in ihrer Klasse waren die Reiterbögen des Artchers Land die auch alle Podesplätze belegten. Bei den Herren schoss Frederik Krahforst (432) seinen fünften Sieg am Kiebitzsee heraus und verwies damit seine Schützenbrüder Sebastian Hrycej (407) und Stuart Beeton (398) auf die Plätze. Ebenfalls stellte das Artchers Land mit Sabrina Kasparek (264) die Siegerin der Damen. Erstplatzierter der Herren Longbow traditionell wurde Axel Hübner vom TBVD, der es auf 378 Punkte brachte.
Wie nicht anders zu erwarten, war es an einem Compoundbogen, das höchste Resultat des Tages zu erzielen. Es war dies Seriensieger Sascha Niedermeyer vom SV Querum, der mit 570 Punkten nur zehn Zähler unter dem Maximalwert geblieben war. 477 Punkte wies die erfolgreichste Dame auf. Es war dies Andrea Baden vom SV Jeersdorf. Den besten Jugendlichen Compoundschützen stellte der Wolfsburger BC in Person von Lauri Kleinwechter (445). Der im letzten Jahr vakante Mannschaftstitel Compound ging an Bogensport Delmenhorst (1444). Die Erstplatzierter in den Recurveklassen heißen: Lukas Faber (Schüler / 316 /SV Großenwieden), Nora Zimmermann (Jugend / 359 / BSV Argus Wellie), Bente Thyra Metzner (Damen / 213 / Artchers Land), Hubert Ostrau (Herren / 356 / BSV Werste).