Para Quartett nimmt Kurs DM

Als Schauplatz der diesjährigen Landesmeisterschaft Para Bogensport im Freien diente am Sonntag der Landesstützpunkt des Behindertensportverbandes Niedersachsen in Werlte. Auf der Top-Anlage des BSC Werlte im Emsland ging es bei idealen Witterungsbedingungen neben dem begehrten Edelmetall auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Bergkamen.

Zur Rekordmeldezahl von 45 Aktiven aus zwanzig Vereinen steuerte der SC Wietzenbruch eine Bognerin und drei Bogner bei. Und das „Rot-Blaue“-Quartett wusste durchaus zu überzeugen. Trotz Einzelstarts hatte der amtierende Deutsche Vizemeister der Compound Senioren B / AB, Karl-Heinz Busse, keine Motivationsprobleme und lieferte einen konstanten Wettkampf ab. Nach zwei nahezu identischen Runden von 293 und 292 Ringen kann er mit 585 Ringen den nationalen Titelkämpfen beruhigt entgegensehen.

Wie Karl-Heinz Busse, so konnte auch Sabine Noordhof ihren Landestitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Blankbognerin erzielte bei den Seniorinnen A / AB 433 Ringe. Auf 582 Ringe, dem höchsten Blankbogenergebnis der Meisterschaft, kam Dieter Fröhlich bei den Senioren A / AB. Der Wietzenbrucher Routinier sorgte damit für das dritte Gold im Emsland. Dem Medaillenregen der „Rot-Blauen“ steuerte auch der Vierte im Bunde, Ralph Poster, etwas zählbares bei. Er gewann mit 503 Ringen Bronze bei den Senioren A / AB, hinter seinem Clubkameraden Dieter Fröhlich sowie Albert Stolte (558 / BSC Clauen).